technical
> berechnungen
> computer tips
> kabel/stecker
> 1210er umbau
...nadellampe
...lackierung
...LED umbau
> DIY summierer
> DIY busComp
1200/1210er LED umbau

ACHTUNG! Das sämtliche Arbeiten am Gerät mit gezogenem Netzstecker zu erfolgen haben, sollte klar sein. Für entstehende Schäden während oder nach des Umbaus übernehme ich keine Garantie bzw. Haftung!

Im Folgendem schildere ich den Austausch der 1200/1210er Standard LEDs durch andersfarbige.

Ihr braucht: 4 jeweils 5mm große LEDs für das Pitchstroboskop, und jeweils 1 3mm große LED für die Geschwindigkeitsanzeige, und eine rechteckige LED für den Pitchreset.
Achtet auf die Polung der LED! Die Kathode hat das kurze Ende bzw. die abgeflachte Seite. Die Anode ist logischerweise die andere Seite.

Zuerst die Abdeckung unter dem Plattenteller abschrauben, um an die darunterliegende Platine zu kommen. Dort die Kabel für die Steuerung und den Fader abstecken, damit Ihr ungehindert mit den Teilen hantieren könnt.

Jetzt den Gummiboden abschrauben, damit Ihr an die kleine dreieckige Platte mit dem On/Off Schalter und den Fader kommt. Die Teile die Ihr modifizieren wollt, ausbauen.

Die zwei LEDs für die Geschwindigkeitsanzeige sind ganz einfach auszutauschen. Wenn Ihr von oben auf die Platine schaut (also auf die Taster) sind die oberen Pins die Kathoden, die unteren die Anoden der LEDs. Achtet auf die Polarität, sonst leuchten Eure LEDs nicht und Ihr müsst alles nochmal umlöten.

Die vier LEDs für das Stroboskop sind ein bisschen knifflig. Hier müsst Ihr vorsichtig den On/Off Drehschalter von unten öffnen. Dazu den Federspannring mit einem kleinen Schraubenzieher entfernen. Das weiße Plastikteil vorsichtig! anheben, da hier eine kleine Feder mit noch kleinerer Metallkugel sitzt. Die ist für das Einrasten des On/Off Schalters zuständig. Seit vorsichtig, dass Euch keines der kleinen Teile abhaut.
Jetzt könnt Ihr den Schalter von oben öffnen. Also den runden Drehteller abziehen. Darunter seht ihr schon eine kleine Platine mit den vier LEDs. Die könnt Ihr jetzt herausnehmen und Eure neuen LEDs einlöten. Achtet auch hier auf die Polarität der LEDs!
Die Kathoden müssen jeweils zum roten, die Anoden zum braunen Kabel führen.

Beim Zusammensetzen des On/Off Schalters vorsichtig sein, damit Euch nicht doch noch die kleine Kugel abhaut!

Für den Austausch der Pitch LED die Faderplatine zur Hand nehmen, und die alte LED auslöten. Eure neue so einlöten, dass die Kathode zum Fader zeigt. Die Anode zum Platinenrand.

Alles wieder zusammenbauen, und nachdem! Ihr das Gerät wieder geschlossen habt, testen. Wenn eine oder mehr LEDs nicht leuchten alles wieder aufschrauben, um die vermutlich falsch gepolte LED umzulöten. Fertig.

Hier im Bild alles blaue LEDs und am Fader eine rote.